Liebe Patienten*innen, liebe Freunde*innen der Sommerclinics,

dieses Mal ein etwas verspäteter Newsletter, dafür mit, wie wir finden, sehr spannenden ECHTEN Neuheiten!

Zunächst ein bisschen Eigenlob:
Unsere Patienten*innen kennen und schätzen seit Jahren unser eher zurückhaltendes Vorgehen beim Einsatz von Materialien, weniger war bei uns schon immer mehr. Wir haben uns nie dem Trend der ‚Hochdosis‘-Hyalurongabe mit Mengen von bis zu 15 ml im Jahr pro Patient*in angeschlossen und fühlen uns nicht nur durch das stets positive Feedback unserer Patienten, die nie ‚verändert‘, aber besser aussehen wollen, bestätigt: Inzwischen dreht sich der Trend und es wird bereits versucht, die ‚über- hyaluronisierten‘ Patienten durch viel Mühe und Einsatz von Hylase (dem Auflöse-Enzym) wieder vom „Zuviel“ zu befreien.

Vor allem die Versuche, mit großen Mengen Volumen starke Lifting Effekte zu erzeugen, führten oft zu ästhetisch wenig schönen Ergebnissen (Stichwort „Apfelbäckchen“).

Und wenn man lange genug geduldig wartet, kommen dann doch spannende Neuerungen, die uns helfen, das gewünschte Ziel nebenwirkungsarm zu erreichen.

Nach bereits langjährigem Einsatz der sanften Radiowellen- und Ultraschallverfahren zur Stimulation des Kollagenaufbaus (Radiage® und STK-Multiline®), setzen wir seit zwei Jahren zunehmend auch resorbierbare Fäden ein, die inzwischen sehr effektiv und vor allem sicher, je nach Bedarf, einen Volumen- oder Hebe-Effekt erzeugen können.

Ab Dezember kommt ein weiteres, aus unserer Sicht geradezu revolutionäres Verfahren in Form eines „Lifting- Lasers“ hinzu: Der LASEmaR®500 ist ein Allround-Laser für die ästhetische Medizin.

In den Sommerclinics, am Standort Malchen wird er ab Dezember 2022 zunächst schwerpunktmäßig zur Durchführung der laserunterstützten Liposuktion sowie zum nicht-invasiven Lifting von Hals und Kinn (Endolift®) eingesetzt werden. Lesen Sie hierzu auf der nächsten Seite mehr.

Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine wunderschöne Weihnachtszeit. Kommen Sie gut, gesund und mit Mut und Energie ins neue Jahr,

Ihr Team der Sommerclinics

Game-Changer

Endolift® mit dem LASEmaR® 500

Dieser speziell für minimal-invasive ästhetische Eingriffe entwickelte Laser könnte in einigen Bereichen ein echter ‚Game-Changer‘ werden. Die Einsatzgebiete sind sowohl die Reduktion kleiner Fettpolster durch das ‚Schmelzen‘ von Fettzellen in umschriebenen Arealen als auch die sehr effektive Gewebestraffung über Laser-Hitze-Impulse im Unterhautfettgewebe, sowohl im Gesicht und Doppelkinn / Halsbereich als auch am Körper. Spannend ist dabei genau ‚die‘ Kombination: Zarte Fettreduktion und Straffung durch Laserimpuls.

Hierfür werden spezielle, millimeterfeine, mikro-optische Einweg-Laserfasern, über kleine Einstiche in die Unterhaut eingeführt und mit der entsprechenden Wellenlänge gezielt Laserimpulse abgegeben.

In den Sommerclinics in Malchen wird der Endolift®-Laser ab Dezember 2022 zur Reduzierung kleiner Fettpolster (Hamster- bäckchen und Doppelkinn) isoliert, sowie in Kombination mit Fettabsaugung zur effektiveren Gewebestraffung und last but not least als sehr effektive Straffungsmethode für erschlaffte Hautpartien angeboten.

An unserem Standort an der schönen Bergstraße besteht auch die Möglichkeit, die leichte Schmerzhaftigkeit durch eine begleitende Inhalationsnarkose mit Lachgas zu dämpfen. Es kommt zu keiner Ausfallzeit, da das Verfahren nur eine vorübergehende leichte Rötung und Schwellung auslöst.

Erste Ergebnisse sind sofort nach der Behandlung zu sehen, das Endergebnis resultiert aber vor allem aus einer über die nächsten Monate stattfindenden Kollagen-Neogenese mit zunehmender Straffung.

Lipleg Studie

Studie zur Beurteilung der Vorteile einer Liposuktion beim Lipödem

Als ausgewiesener Experte mit mehr als 25-jähriger Erfahrung auf dem Gebiet der Liposuktionschirurgie sowie Pionier bei der Absaugung von Lipödem-Patientinnen, nimmt Dr. Sommer als ärztlicher ‚Qualitätsprüfer‘ an der groß angelegten sogenannten Lipleg Studie teil.

Diese bereits 2019 vom Gemeinsamen Bundesausschuss der Bundesregierung auf Betreiben betroffener Patientinnen initiierte Studie soll den Nutzen der operativen Fettabsaugung bei an Lipödem Erkrankten nachweisen, um langfristig eine Behandlung als Kassenleistung zu ermöglichen.

Dr. Sommer ist als unabhängiger Fachmann Teil des Datenüberwachungskomitees (DSMB = data safety monitoring system), welches die Aussagekraft sowie die wissenschaftliche Qualität der Studie verfolgt und beurteilt.

Das Lipödem ist eine chronische, durch genetische Veranlagung ausgelöste, vermehrte Fettansammlung an den Extremitäten von Frauen, die langfristig zu Lymphstauungen und ausgeprägter Schmerzhaftigkeit führt.

Die klinischen Erfahrungen der letzten 20 Jahre sprechen dafür, dass diese Patientinnen von einer dosierten und professionell durchgeführten Liposuktion durch Senkung der Schmerzen und damit einhergehender Verbesserung der Lebensqualität enorm profitieren können. Dies soll nun in einem aufwändigen Studiendesign mit 14 beteiligten Zentren und mehr als 400 Patientinnen belegt werden.

Dr. Sommer selbst hat seit den späten 90er Jahren an der Entwicklung der Liposuktion beim Lipödem mitgewirkt und in der Zwischenzeit hunderte Patientinnen mit diesem Krankheitsbild erfolgreich behandelt.

Mehr zum Thema Liposuktion können Sie sich auch auf unserem neu gestarteten Youtube Channel ansehen. Hier haben wir mit zwei Informationsfilmen zum Thema Liposuktion und Lipödem einen Neustart begonnen und wollen in Zukunft versuchen, zeitnahe neue Verfahren vorzustellen.