Liebe Patient*innen der Sommerclinics,

in unserem Sommer Newsletter werden wir Sie zu einigen neuen Verfahren informieren, die die Sommerclinics anbieten und wie immer auch ein bisschen Wissenswertes aus der Forschung mit Ihnen teilen. Und wir möchten Sie auf unser Verwöhn-Sommer-Hydrafacial – Angebot aufmerksam machen.
Wir wünschen Ihnen einen wunderbaren Sommer, hoffentlich gute Erholung im Urlaub und freuen uns, Sie bald wieder begrüßen zu dürfen.
Viel Spaß beim Lesen!
Viele neue Verfahren in der Praxis (von wegen Sommerloch)
Fadenlifting: Von sanft bis (fast) chirurgisch

Die Möglichkeiten, erschlaffende Hautpartien durch Fäden zu straffen, entwickeln sich kontinuierlich weiter. Der aus Korea stammende Trend wurde während der Corona-Pause weiterentwickelt und dominierte dieses Jahr auch den World Congress of Aesthetic Medicine in Monaco im April.
Dabei ist von sanfter Kollagenstimulation mit zarten Fäden um das Auge bis hin zum Liften von Wangen und Kinn durch starke Anchor-Fäden (mit Widerhaken) ein Riesen-Behandlungs-Spektrum entstanden. Die Indikationen erstrecken sich sogar auch auf den Körper.
Die Verträglichkeit ist gut, Nebenwirkungen bei vorsichtiger Anwendung überschaubar.
Wichtig ist es, die jeweils individuell am besten passende Variante zu finden …
… und wie immer: nicht übertreiben!
Juvenus ®
Das Präparat Juvenus® ergänzt ab 2022 das Spektrum der hautverjüngenden, stoffwechselstimulierenden Skinbooster mit einer neuen Basis. Es handelt sich um Gele verschiedener Konzentration auf Basis polymerisierter Polynukleotide.
Die Polynukleotidketten werden aus Lachseiweiß gewonnen und liegen im Gel in verschiedenen Längen vor. Bei Injektion in die Haut lösen sie Reparaturprozesse aus, stimulieren das Wachstum der faserbildenden Fibroblasten und binden Wasser. Dadurch wird das Gewebe wieder besser hydratisiert und in der Folge fester.
Zusätzlich fangen sie durch stark antioxidative Eigenschaften freie Radikale ab und verhindern damit weitere Zellschädigung.
Angewendet wird Juvenus® in Form einer Kur mit drei aufeinander folgenden Behandlungen; es ist geeignet zur Hauterfrischung und Straffung in Gesicht, Hals und Dekolleté sowie am Körper!
Profhilo® Body Kit

Wegzaubern kann man sie nicht, aber verbessern: Die nervigen erschlafften, knittrigen Stellen an Bauch, Oberarminnenseite oder über den Knien. Aus der bewährten Profhilo® Serie gibt es jetzt das ‚Profhilo® Body Kit‘:
Zwei Anwendungen mit hochkonzentriertem Hyaluron im Abstand von 4 Wochen werden durch Spezial Pads und Pflegecreme zu einem Gesamt-Package ergänzt.
Preis für dieses Package: (zwei Injektionsbehandlungen mit anschließenden Body Patch Behandlung sowie Homecare Pflege): 1.200 Euro.
Altersflecken durch Smog
Warum gründliche Reinigung nicht nur guttut, sondern auch gesund ist:
Der schädigende Einfluss von UV-Licht auf die Haut mit Beschleunigung der Hautalterung bis hin zur Entstehung von Haut-Tumoren ist schon lange bekannt. Inzwischen kommt keine vernünftige Tagespflege mehr ohne UV Schutz aus, um die Haut davor zu schützen.
Immer deutlicher wird aber, dass auch andere Umweltfaktoren direkt Alterungsprozesse der Haut bewirken können: Luftschadstoffe wie Ruß, Abgase und Fein-staub scheinen neben Faltenbildung vor allem die Entstehung vermehrter Pigmenteinlagerungen, den Altersflecken (Lentigines seniles) zu fördern.
Für diese durch Umweltfaktoren ausgelösten Flecken gibt es sogar schon einen Namen: EIL (environmental induced lentigines) Durch Luftschadstoffe wird dabei direkt die Bildung des dunklen Hautpigmentes Melanin über die Schiene des oxidativen Stresses (schädigende freie Sauerstoffradikale) angestoßen. (s. auch oben)
Es entwickelt sich daher ein neuer Zweig von Pflegepräparaten: Anti-Pollution-Kosmetik. Neben den klassischen Anti-Oxidantien wie Vitamin C, E und B3 sowie Q10 rücken dabei auch hormonell wirkende Substanzen wie Progesteron und DGEA (Dehydroepiandrosteron) in das Interesse der Forschung, die lokal als Creme aufgetragen der Hautalterung entgegensteuern können.
Als Basis bleibt aber: Konsequenter UV-Schutz UND gründliche Reinigung zur Entfernung von Schadstoffen! Von einer professionellen Hautreinigung und Erfrischung profitiert Ihre Haut daher ähnlich wie bei einer professionellen Zahnreinigung: durch Tiefenreinigung werden Umweltschadstoffe beseitigt.
Mesotherapie mit dem Mesopen
Die Mesotherapie umfasst verschiedenste Verfahren, bei denen es darum geht, Wirkstoffe (Hyaluron, Spurenelemente, Eigenblut) zielgenau in oberflächliche Hautpartien einzubringen. Kleiner Haken: Es sind viele kleine Piekse erforderlich, das kann auch mit betäubungscreme weh tun.
Der Injektionsscherz kann durch den Einsatz einer mit Druckluft präzise arbeiten Mesopistole deutlich verringert werden.
Wir setzen dazu die CE-zertifizierte Dermatic®1 ein, bei der Injektionsmengen und -tiefe individuell eingestellt werden.
Sehr gut einsetzbar ist das Mesopenverfahren zum Einbringen von Wirkstoffen in die empfindliche Kopfhaut bei Haarausfall. Dabei kann man auch plättchenreiches Plasma (PRP) einsetzen.
Und es macht doch (etwas) glücklich:
Botulinum steigert das Wohlbefinden

Und für Wissbegierige: Hier noch Neues aus der Forschung
Dass das Anspannen der Zornesfalten-Muskeln mit negativen Emotionen korreliert, wurde bereits in mehreren Studien zu positiven Effekten einer Botulinumbehandlung bei Depressionen gezeigt.
Wissenschaftler haben jetzt die Wirkung einer Botulinumbehandlung auf Lebensqualität, psychische Verfassung und soziales Wohlbefinden bei Patienten ohne Depressionen untersucht.*
Ergebnis: Nach einer Behandlung knüpfen Patienten rascher soziale Kontakte und fühlen sich im Umgang mit anderen Menschen wohler und selbstsicherer. Das Selbstbild wird als positiver empfunden, was wiederum die Lebensqualität steigert und den Umgang mit anderen Menschen verbessern kann.
*Studie Sykianakis D et al J Cosmet Dermatol 2022;21,142-8